
Nachdem es den Erfindern Dres. rer. nat. habil. Schmidt und Jülich gelang die lagerstabile kolloidale Suspension für das Mineralkomposit aus polymeren Naturmaterialien zu erzeugen, die bei der Umwandlung polymerer Naturminerale in Kolloide als äußerst labile „Kartenhausstruktur“ entsteht, gelang es den Dres. rer. nat. habil. Schmidt und Jülich im Weiteren diese Kartenhausstruktur für das patentierte Rohmaterial Mineralkomposit lagerstabil zu machen.
Bei der Umwandlung polymerer Naturminerale in Kolloide entsteht zunächst eine äußerst labile „Kartenhausstruktur“.
Die Erfinder Dres.rer.nat.habil. Schmidt und Jülich machten diese Kartenhausstruktur lagerstabil.
Sie setzten damit ihre Ergebnisse ihrer langjährigen Grundlagenforschung an der Universität Greifswald Lagerstabile Kolloide aus polymeren Naturmineralien herzustellen, erfolgreich in die Praxis um.
Das Ergebnis ist der Rohstoff Mineralkomposit
Der Rohstoff Mineralkomposit ist zum Einsatz geeignet in der Pharmazie, der Kosmetik und für Nahrungsergänzung.
Pingback: Altausseer Mineralkomposit Mineralkosmetik ohne Chemie aus Altaussee | altaussee-wesentlich-gesund.at
Pingback: Entzündetes Zahnfleisch beim Hund Chitodent®Mineralkomposit Erfahrungsbericht | altaussee-wesentlich-gesund.at