
Die erste und einzige Chitosanzahnpasta in Europa entstanden aus dem Kooperationsprojekt 2005
mit den Beteiligten:
Industriepartner Helmuth Focken Biotechnik
Hochschule Emden/Leer / Eutec Insitut Prof. Dr. Schlaak und Dr. Wolfgang Lindenthal
Die Dotierung Chitosan in einer Zahncreme erschien als ein anspruchsvolles und aussichtsreiches Ziel auf Grund folgender Eigenschaften des Chitosans:
Es wirkt ohne Nebenwirkungen adsorbierenden, blutstillenden, antimikrobiell und heilend.
Wissenschaftliche Vorstudie der der Carl von Ossietzky Universität
Forschung in Emden:
- Information der Eutec zu dem Biopolymer Chitosan
- Wie gewinnt man chemisch Chitosan Fho-Emden-Handzettel A4 06
- Chitin Chitosan für die Dentalpflege Eutec Emden Dr. Lindenthal