Aus den physikalischen Eigenschaften der Mineralkomposite resultierende Vorteile für die Produktumsetzung.
4. Hohe spezifische Oberfläche und starke Grenzflächeneffekte der Mineralkomposite
Die Mikroporenstruktur der Mineralkomposite ermöglicht auf Grund ihrer hohen Kapillarkraft die Aufnahme von Juckreiz erzeugenden Mediatoren wie Histamin, Tryptase, Endothelin, Interleukine, Substanz P, Bradykinin und Prostaglandine.
Besonders deutlich wird diese Juckreizminderung bei Neurodermitis-Patienten

Juckreizminderung bei Neurodermitis-Patienten
In weniger als einer Minute läßt der Juckreiz nach Auftragen eines Mineralkomposite -basierten Präparates nach.
Foto: Mario Kummer Medicaris GmbH

Juckreizminderung bei Neurodermitis-Patienten:
24 Stunden nach dem Auftragen eines Mineralkomposit-basierten Präparates ist die Verbesserung des Hautbildes durch die Anwendung von Mineralkomposite duetlich sichtbar.
Foto: Mario Kummer, Medicaris GmbH
Die Langzeiteffekte zeigen sich in einer Verbesserung des Hautbildes
In unserem Beispiel erfolgte die Anwendung der Mineralkomposite bei den besonders empfindlichen Neurodermitispatienten im symptomfreien Intervall..
Befragung von 109 Kunden in Kosmetik-Studios nach Verbesserung des Hautbildes durch die Anwendung von
Produktumsetzung
Lithoderm Mineralpulvergemisch
Pingback: Lithoderm® rein natürliches Mineralpulvergemisch zur äußeren Anwendung bei Mensch und Tier | altaussee-wesentlich-gesund.at
Hallo
den Beitrag finde ich klasse, das ist ein sehr hilfreicher Ansatz, gibt es da schon fertige Produkte?
Vielen dank