Mineralkomposit als adaptogene Substanz
Wirkt das Mineralkomposit als adaptogene Substanz besteht es aus einem lagerstabilen kolloidalem Netzwerk polymerer Naturmineralen.
Adaptogene Mineralien verfügen über besondere Eigenschaften, die eine vielfältige kosmetische Nutzung ermöglichen.
Hinter dem Rohstoff Mineralkomposit-Mineralkomposit als adaptogene Substanz- steht ein halbes Jahrhundert interdiszipliäre Forschung der Universität Greifswald
Im Zentrum der Forschung stehen adaptogene Mineralien, bioaktive Mineralstoffe, vor allem Tonminerale
Dabei ist nicht die chemische Zusammensetzung ( INCIS ) für die adaptogene und gesundheitliche Wirksamkeit der Naturminerale im Mineralkomposit entscheidend, sondern die komplexe räumliche Anordnung der Bausteine lassen das Mineralkomposit als adaptogene Substanz wirken.
Mineralkomposit als adaptogene Substanz ist in dem Bereich kosmetische Anwendung interessant , wenn dazu das Mineralkomposit als adaptogene Substanz in einer geeigneten lagerstabile Suspensionen vorliegt.
Bei der Umwandlung polymerer Naturminerale in Kolloide entsteht zunächst eine äußerst labile „Kartenhausstruktur“

Beim natürlichen Rohstoff Mineralkomposit gelang den
Erfindern Dres. rer.nat.habil. Schmidt und Jülich die Dispergierung der Tonminerale und Zeolithe. Es entsteht die lagerstabile kolloidale Suspension. Die kartenhausähnliche Struktur entsteht beim Übergang in eine kolloidale Fraktion.
Die in der oberen Grafik dargestellte kolloide Kartenhaus- Struktur ist nicht lagerstabil
Der Abbau der polymeren Naturminerale für unser Mineralkomposit erfolgt selektiv.
Die Naturminerale werden unter Erhalt der natürlichen Kristallstruktur aufbereitet. Es werden keine aggressiven Mahlverfahren, bei der Nanoteilchen entstehen eingesetzt.
Das Chitodent® Mineralkomposit.
Chitodent Mineralkomposit für die Mund-und Zahnpflege stellen wir mit Original Rügener Dreikronen Heilkreide her.

Die biologische Wirksamkeit im Chitodent® Mineralkomposit entsteht durch die Erhöhung des kolloidalen Anteils im Mineralkomposits. Chitodent® Mineralkomposit für Zähne wirkt nicht abrasiv, ist basisch , und kann bei gleichzeitig gesunder Ernährung die gesamte Bakterienflora vom Rachen bis zum Darm neu aufbauen.
Altausser Mineralkomposte mit Altausseer Meistersole
Elekrolyte als Lösung in der Altausseer Meistersole ohne jegliche chemische Zusatzstoffe.
Pingback: Altausseer Mineralkomposit Mineralkosmetik ohne Chemie aus Altaussee | altaussee-wesentlich-gesund.at